News / Einsätze
Freiwillige Feuerwehr Bruck
News und Infos aus dem Einsatzgeschehen der freiwilligen Feuerwehr Bruck an der Glocknerstraße
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften forderte ein schwerer Verkehrsunfall Dienstag nachmittags auf der B 311 in Bruck. Aus bisher unbekannter Ursache geriet hier ein PKW Lenker auf die Gegenfahrbahn und stieß mit hoher Geschwindigkeit mit einem entgegenkommenden Fahrzeug einer Einheimischen zusammen. Durch den Aufprall wurde der Lenker schwerst in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Weiterlesen
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am vormittag des 24.4.2022 gegen halb 11 auf der B 311 in Bruck. Ein Lenker kollidierte hier mit einem abbiegendem Fahrzeug und kam hier im Bereich einer Eisenbahnböschung zu stehen. Bei diesem Unfall wurden mehrere Personen verletzt, diese wurden vom Notarzthubschrauber und mehreren Rettungswagen in die Krankenhäuser Zell am See und Schwarzach gebracht.
Weiterlesen
Um 05:04 Uhr des 2 März 2022 wurden die Feuerwehren aus Zell am See, Bruck und Maishofen in Alarmstufe 3 zu einer Gasexplosion am Campingplatz Seecamp in Zell am See gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam es hier zu einem Brand bei dem mehrere Flüssiggasflaschen explodierten.
Weiterlesen
Noch bevor die Kräfte der Feuerwehr Bruck von der Menschenrettung Bahnhof Bruck einrücken konnten wurde die Feuerwehr erneut zu einem Verkehrsunfall Salzburgerstraße alarmiert.
Hier geriet ein Transporter auf schneeglatter Straße ins Schleudern und stieß gegen eine Steinmauer. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Tauernklinikum Zell am See gebracht, die Feuerwehr Bruck führte hier Sicherungs und Aufräumungsarbeiten durch.
Weiterlesen
Um 03:46h wurde die Feuerwehr Bruck mittels Sirene zu einer Menschenrettung Bahnhof Bruck alarmiert. Laut LAWZ Salzburg war hier eine Person in die 15.000V Oberleitung geraten. Beim Eintreffen des RLFA am Einsatzort konne hier eine durch einen Stromschlag schwer verletzte Person im Bahnsteigbereich vorgefunden werden. Die Person befand sich mittlerweile außerhalb des Gefahrenbereiches der Oberleitung und konnte von den Kräften der Feuerwehr Bruck und des Roten Kreuzes vom Gleis gerettet werden. Die Person wurde mit schwersten Verbrennungen ins Tauernklinikum Zell am See eingeliefert und überlebte den Zwischenfall wie durch ein Wunder.
Nach Absprache mit dem Einsatzleiter ÖBB wurde die Bahnstecke nach einer ca. 90 minütigen Totalsperre wieder freigegeben
Weiterlesen
Gegen 01:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bruck am 02.02.2022 zur Unterstützung der Feuerwehr Zell am See in die Zeller Kirchengasse alarmiert. Hier wurden die Zeller Einsatzkräfte bei einem Kellerbrand mit Atemschutztrupps und Belüftungsgerät unterstützt. In der Erstphase mussten über 20 sich im Gebäude befindliche Personen gerettet und evakuiert werden.Der Einsatz konnte für die Feuerwehr Bruck gegen 4 Uhr früh beendet werden, die Feuerwehr Zell am See bleibt bis in die Morgenstunden mit Tanklöschfahrzeug zur Brandwache vor Ort.
Weiterlesen
Gegen 4 Uhr Früh wurde die Feuerwehr Bruck zu einem LKW Unfall mit verletzter Person auf die B 311 Bereich Kreisverkehr Maximarkt Bruck alarmiert.Hier geriet aus unbekannter Ursache das Schwerfahrzeug auf den sich hier befindlichen Kreisverkehr und durchstieß eine Steinformation in diesem Bereich woddurch der LKW schwer beschädigt wurde.
Weiterlesen
Ein herausforderndes und einsatzreiches Feuerwehrjahr 2021 ist vorüber. Bei 151 Einsätzen wurden von den Brucker und St. Georgner Freiwilligen 5.206 Einsatzstunden geleistet. Einsatzschwerpunkte waren hier sicherlich die Personensuche nach einem Kleinkind in der Salzach ,bei dem über 8 Tage lang mehr als 600 Einsatzkräfte aller Blaulichtoganisationen nahezu Tag und Nacht suchten, sowie die Hochwasserkatastrohe HQ300+ im Pinzgau bei dem die Feuerwehr Bruck im Ortsgebiet über 50 Einsatzstellen verzeichnete.
Im nachstehenden Jahresbericht dürfen wir über unser Jahr 2021 Bilanz ziehen Jahresbericht 2021.................
169 Feuerwehrmitglieder
151 Einsätze
10.450 Gesamtstunden
Weiterlesen
Zu einer LKW Bergung wurde die freiwillige Feuerwehr Bruck am frühen Abend des 30. November 2021 auf die B 311 Bereich Maximartkt Bruck alarmiert.
Hier war ein voll beladener LKW im dichten Schneetreiben von der Straße abgekommen.
Weiterlesen
Die Feuerwehr Bruck wurde am 21. September 2021 gegen 21 Uhr zu einer Suchaktion im bereich Heubergalm 3 Brüder in Bruck alarmiert.Kurz zuvor wurde bereits die Bergrettung zu Suche nach einem vermissten 76 jahrigen Einheimischen alarmiert. Ebenfalls im Einsatz stand ein Polizeihubschrauber mit spezieller Wärmebildkamera.............
Weiterlesen